Highphoria Cycles
Die Geschichte hinter deinem nächsten Lieblingsrad
Highphoria ist keine Idee aus einem Konzernbüro, sondern aus dem echten Leben entstanden – dort, wo der Tag oft schon hektisch beginnt, Taschen an der Garderobe baumeln, der Kaffee stehen bleibt und Kinder zwischen Schule, Sport und Wochenende irgendwie immer mit aufs Rad müssen.
Lily, Gründerin von Highphoria Cycles, kennt genau diese Momente.
Als Mutter eines Sohnes, passionierte Radfahrerin und Designliebhaberin war sie auf der Suche nach einem E-Bike, das wirklich zu ihrem Alltag passt – und nicht andersrum.
„Ich wollte ein Rad, das morgens schnell zum Kindergarten rollt, mittags den Einkauf schultert, am Wochenende Schotter verträgt – und das dabei nicht aussieht wie ein Panzer mit Bildschirm.“
– Lily, Gründerin von Highphoria Cycles
Doch was sie fand, war oft zu klobig, zu technisch oder zu wenig familienfreundlich. Viele Modelle sahen aus, als wären sie für Hobby-Ingenieure oder Extremsportler gemacht – nicht für Menschen, die einfach jeden Tag von A nach B kommen wollen.
Die mit Kindern, Taschen und manchmal einfach mit leerem Akku unterwegs sind – und trotzdem ein schönes, sicheres und funktionales Rad wollen.
Deshalb hat Lily Highphoria gegründet
Mit dem Wunsch, E-Bikes zu entwickeln, die in der Praxis bestehen:
- Auf dem Schulweg.
- Im Regen.
- Im Stadtverkehr.
- Und ja – auch mit einem Kindersitz hinten drauf, dem Lieblingskorb vorne und zwei Packtaschen an der Seite.
„Ich wollte ein Rad, das nicht sagt: Schau mal, wie viel Technik ich habe – sondern: Ich bring dich zuverlässig ans Ziel. Jeden Tag.“
– Lily
Highphoria-Bikes sind klar, farbenfroh und funktional. Nicht überladen, aber alles drin.
Nicht übertechnisiert, aber hochwertig durchdacht.
Und vor allem: kompatibel mit dem Leben, das du schon führst.
Unsere Bikes funktionieren mit gängigen Kindersitzen, Körben, Anhängern und Zubehör – ganz bewusst so designt, dass du nicht bei Null anfangen musst.
„Ich habe mich gefragt: Warum sollte ein neues E-Bike bedeuten, dass ich auch alles drumherum neu kaufen muss?“
– Lily
Und weil ihr eigener Sohn langsam in die Pubertät kommt – und gemeinsame Radtouren plötzlich gar nicht mehr so cool sind – hat Lily kurzerhand auch ein eigenes E-Bike für heranwachsende Kinder entworfen.
Mit sportlichem Look, kleinerem Rahmen und genug Power, um auch Teenies wieder für’s Mitradeln zu gewinnen.
Warum der Name Highphoria Cycles?
Highphoria ist eine Wortschöpfung aus „high“ – für Rückenwind, Antrieb, Energie – und „euphoria“, dem Gefühl, wenn unterwegs plötzlich alles leicht wird und die Welt vorbei rauscht.
Für uns beschreibt es den Moment, wenn Alltag, Bewegung und Freiheit perfekt zusammenspielen.
Highphoria ist kein Ziel
Es ist ein Gefühl. Es ist unser Antrieb.
Was uns antreibt
- Fahrfreude: Weil der Weg genauso schön sein darf wie das Ziel – leise surrend, kraftvoll unterstützend und mit einem Lächeln im Gesicht.
- Qualität: Geradlinig, aufgeräumt, klar – mit Farben, die gute Laune machen, und ehrliche Technik, die dir zur Seite steht, statt dich zu überfordern.
- Alltagstauglichkeit: Unsere Bikes sind für echte Wege gemacht – vom morgendlichen Schulweg über den Einkauf bis zur Nachmittagsrunde im Grünen. Keine Hochglanzträume, sondern treue Alltagsbegleiter.
- Kompatibilität: Was du bereits liebst, nimmst du einfach mit: Kindersitz, Anhänger, Korb – unsere Räder passen sich an, nicht du dich ihnen.
- Familienwerte: Der Familienalltag ist trubelig genug - dein Fahrrad sollte ihn leichter machen, nicht komplizierter.
Unsere Vision
Wir glauben: Ein E-Bike ist kein Statussymbol, sondern ein Alltagsbegleiter.
Eines, das dich in Bewegung hält – ohne, dass du deine Routinen oder deinen Stil ändern musst.
Highphoria steht für smarte Mobilität, für Klarheit, für Freiheit –
und für das schöne Gefühl, gemeinsam unterwegs zu sein. Ob mit Kind, Einkauf oder einfach nur mit dir selbst.